...
Reading Time: 15 minuten lesen

Empfehlungsmarketing erfolgreich umsetzen

Prämienshops sind einer der besten Hebel, um deine Sales zu steigern oder deine Mitarbeiter zu motivieren. Moderne Unternehmen setzen Prämienshops erfolgreich ein, um ihre Unternehmens- und Vertriebsziele zu erreichen. Ohne großen Aufwand: Denn wir von IPO übernehmen die gesamte Shop-Entwicklung und Versandabwicklung.

Soziales:

Was ist Empfehlungsmarketing?

Woraus setzt sich Empfehlungsmarketing zusammen?

Diese Bestandteile gehören zu einem effizient aufgesetzten Empfehlungsmarketing:

Die 3 Säulen des Empfehlungsmarketings

Aktuelle Beispiele für gutes Empfehlungsmarketing

Empfehlungsmarketing erfolgreich einsetzen

  • Hohe Erreichbarkeit: Bei aufkommenden Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen erwarten Kunden eine Antwort innerhalb der ersten 24 Stunden, bevor sie ihr Interesse verlieren
  • Schnelle Lieferzeiten: In Zeiten von Amazon und Co. sind die Erwartungen an eine reibungslose Anlieferung gewachsen – sind die Prozesse hier geübt, lassen sich erste Schwierigkeiten vermeiden
  • Flexible Problemlösungen: Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, erwarten Kunden eine schnelle und flexible Lösung. Unternehmen können hier durch die richtige Kommunikation ordentlich Punkte sammeln und die Beziehung zu den Kunden stärken
  • Regelmäßige Rabatte: Der Wettbewerb ist stark – durch Rabattaktionen, Prämienprogramme oder saisonale Produktzugaben wird die Aufmerksamkeit von Bestandskunden aufs Neue geweckt
  1. Ein Fitness-Influencer, der eine Proteinpulvermarke bewirbt und seine Erfahrungen mit dem Produkt mit seinen Anhängern teilt.
  2. Ein Beauty-Influencer, der eine neue Hautpflegemarke bewirbt und die Produkte in Instagram-Posts vorstellt. Er erhält eine Provision für jedes Produkt, das aufgrund ihrer Empfehlung verkauft wird.
  1. Ein erfolgreicher Shopbetreiber wird in einer Paneldiskussion auf einer Messe gefragt, welche Software er für den Versand seiner E-Mails verwendet. Er gibt dann eine Empfehlung für ein bestimmtes CRM ab und nennt einen Gutscheincode für den Erwerb einer Lizenz. Er erhält vom CRM-Betreiber eine Vergütung auf die über den Code erworbenen Lizenzen.
  2. Ein Unternehmen erarbeitet gemeinsam mit dem Gastgeber eines namhaften Podcasts ein eigenes Podcast-Format. Der Gastgeber verweist in seiner eigenen Show auf das neue Format des Unternehmens und verschafft ihm damit neue Zuhörer.
  3. Ein Ingenieur, der bereits für mehrere Automobil-Unternehmen in der Entwicklung tätig war und der einen vielbeachteten Blog für neue Technologien betreibt, verfasst gemeinsam mit einem Unternehmen ein Whitepaper über Zukunftstrends der nächsten 5 Jahre. Er verweist von seinem Blog auf die Studie, an der er beteiligt war, und erhält eine Vergütung für alle Downloads, die von seiner Seite erfolgen.

Vor- & Nachteile von Empfehlungsmarketing

  • Es ist kostengünstig: Unternehmen müssen keine großen Summen für Werbekampagnen ausgeben, um Kunden zu gewinnen
  • Es schafft Vertrauen: Kunden sind eher bereit, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen, wenn sie von einer vertrauenswürdigen Quelle empfohlen werden
  • Es führt zu langfristigeren Kundenbeziehungen: Kunden, die aufgrund von Empfehlungen ein Produkt kaufen, sind eher bereit, das Unternehmen oder die Marke beim nächsten Mal wieder zu wählen
  • Es erhöht die Kundenzufriedenheit: Kunden, die ein Produkt aufgrund von Empfehlungen kaufen, sind in der Regel zufriedener mit dem Produkt
  • Es stärkt die Marke: Empfehlungen können dazu beitragen, dass eine Marke bekannter wird und eine positive Reputation aufbaut
  • Es kann schwierig sein, das Empfehlungsverhalten von Kunden zu verstehen
  • Es kann dazu führen, dass das Unternehmen abhängig von Empfehlungen wird
  • Es kann zu negativen Bewertungen kommen
  • Ohne eine gute Basis an Markenwerten und einer strategischen Markenkommunikation verpufft Empfehlungsmarketing
  • Ohne die Messung von Empfehlungsmarketing können Incentivierungen nicht genau ausgesteuert werden

Fazit

Inhalt

FAQ

Was ist Empfehlungsmarketing?

Empfehlungsmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Neukunden durch vertrauenswürdige Empfehlungen gewinnen. Dies geschieht zum Beispiel durch Referral-Programme oder Prämienprogramme, bei denen Kunden für jede erfolgreiche Empfehlung belohnt werden, oder durch den Einsatz von Influencer-Marketing, bei dem bekannte Personen das Unternehmen und dessen Angebote in ihren sozialen Medien vorstellen.

Welche Ziele verfolgt Empfehlungsmarketing?

Das Ziel von Empfehlungsmarketing ist , dass zufriedene Kunden oder Influencer das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen an Freunde, Bekannte oder Follower weiterempfehlen. Durch Empfehlungen sollen neue Kunden gewonnen werden, die Kundenbindung gestärkt und das Vertrauen in das Unternehmen erhöht werden.

Welche Vorteile hat Empfehlungsmarketing für Unternehmen?

Empfehlungsmarketing hat viele Vorteile für Unternehmen. Zum einen ist es kostengünstiger als andere Marketingmaßnahmen, da es sich um eine Form der indirekten Werbung handelt. Zum anderen wird diese Art der Werbung von Kunden als glaubwürdiger und vertrauenswürdiger wahrgenommen, da es von Menschen kommt, die man kennt oder denen man vertraut. Werbung über Weiterempfehlungen kann daher dazu beitragen, das Vertrauen in ein Unternehmen zu stärken und die Kundenbindung zu erhöhen.

Vereinbare jetzt eine
Demo des Prämienshops

Buche einen unverbindlichen Info-Call mit uns und finde in einer Demo heraus, wie Prämienprogramme und Incentive-Lösungen deine Vertriebs- und Marketingziele pushen können.

Lies hier weiter: